🚒 Gemeinsamer Übungsdienst mit der Feuerwehr Jestädt Im Rahmen eines gemeinsamen Übungsdienstes mit der Feuerwehr Jestädt wurde ein überaus fiktives, aber sehr forderndes Szenario durchgespielt. 📍 Übungslage: Ein Elektro-PKW rollte gegen eine Hauswand und der Akku entzündete sich. Durch einen Flammenüberschlag gelangte das Feuer in das Wohngebäude, wo sich ebenfalls Brandherde entwickelten. • Eine Person war unter dem Fahrzeug eingeklemmt. • Zwei weitere Personen wurden im verrauchten Gebäude vermisst. 🔥 Besondere Herausforderung: Die Lage erforderte ein hohes Maß an Erkundung, Priorisierung und taktischem Vorgehen. Zentral war die Anwendung der Gefahrenmatrix, um Gefahren richtig einzuschätzen und die Maßnahmen zielgerichtet einzuleiten. 💪 Einsatzablauf: Während die Brandbekämpfung innen und außen anlief, wurde parallel die technische Rettung unter dem PKW durchgeführt. Gleichzeitig suchten Trupps im Innenangriff nach den vermissten Personen. Nur durch konsequentes Priorisieren und abgestimmtes Handeln konnten alle Aufgaben erfolgreich abgearbeitet werden. ✅ Fazit: Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, komplexe Einsatzlagen strukturiert anzugehen und dabei die Gefahrenmatrix als Führungsinstrument konsequent anzuwenden. Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Jestädt funktionierte dabei hervorragend. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die engagierte Teilnahme! 👩🚒👨🚒
Termine
15.10.25 17:00 - 15.10.2025 19:00 Übungsdienst (Verantwortlich: Gerätewarte)
29.10.25 18:00 - 29.10.2025 20:00 Übungsdienst (Verantwortlich JF)
05.11.25 19:00 - 05.11.2025 21:00 Atemschutzausbildung
07.11.25 16:00 - 07.11.2025 17:00 Absicherung Kindergarten
08.11.25 08:00 - 08.11.2025 12:00 Materialtransport
News vom 2025-09-21
- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 251
