Termine
09.04.25 19:00 - 09.04.2025 21:00 Atemschutzausbildung
14.04.25 17:00 - 14.04.2025 20:00 Boots-/Sonarausbildung
16.04.25 16:00 - 16.04.2025 19:00 Vorbereitung Osterfeuer/Richtfest FGH
17.04.25 13:00 - 17.04.2025 16:00 Richtfest Neubau Feuerwehr
19.04.25 17:00 - 19.04.2025 22:00 Brandsicherheitsdienst Osterfeuer

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 728
???? Erfolgreiche Teilnahme unserer Jugendwarte am Lehrgang "Jugendarbeit in der Feuerwehr" ???? In der letzten Woche haben unsere Jugendwarte Florian Laubach und Lukas Groß am Lehrgang "Jugendarbeit in der Feuerwehr" an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Marburg mit Erfolg teilgenommen! ???????? In intensiven Schulungen und praktischen Übungen haben sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Jugendarbeit vertieft und erweitert. Von pädagogischen Grundlagen bis hin zu spezifischen Themen der Jugendarbeit wurden alle wichtigen Aspekte behandelt. #frewilligefeuerwehr #jugendfeuerwehr #jugendarbeit #lehrgang #erfolg #ehrenamt #hessischelandesfeuerwehrschule #hessischejugendfeuerwehr

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 794
Die Teilnehmer erlernen effektive Nutzung von Sonartechnologie unter Anleitung von Fachbereichsleiter F.Beck. Ziel war die Stärkung der Navigations- und Ortungsfähigkeiten unter Wasser

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 705
Mit großer Begeisterung nahmen zehn Kinder an der Brandschutzerziehung der Feuerwehr im Kindergarten Löwenzahn in Schwebda teil. Bürgermeister Brill unterstützte die wichtige Initiative und betonte deren Bedeutung. Die Kinder lernten, wie man einen Notruf absetzt, sicher mit Feuer umgeht und in Notfallsituationen richtig handelt. Spielerische Übungen und praktische Tipps sorgten für Spaß und lehrreiche Erkenntnisse. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und stärkte das Bewusstsein der Kinder für Brandschutzmaßnahmen. Eine Besonderheit bestand darin,das eines der Kinder von Opa und Mama (beides Feuerwehrleute) ausgebildet wurden.

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 597
Gestern fand ein wichtiger Übungsdienst unserer Einsatzabteilung statt, bei dem wir uns intensiv mit dem Thema THVU Elektrofahrzeug auseinandergesetzt haben. Dabei lag der Fokus auf den besonderen Gefahren von Elektroautos sowie der Rettung von Menschen und dem Eigenschutz der Einsatzkräfte. Dank der hervorragenden Vorbereitung durch die Kameraden Wollenhaupt und Brill konnten wir wichtige Kenntnisse erlangen und unsere Einsatzfähigkeit in diesem Bereich weiter verbessern.