Termine
14.04.25 17:00 - 14.04.2025 20:00 Boots-/Sonarausbildung
16.04.25 16:00 - 16.04.2025 19:00 Vorbereitung Osterfeuer/Richtfest FGH
17.04.25 13:00 - 17.04.2025 16:00 Richtfest Neubau Feuerwehr
19.04.25 17:00 - 19.04.2025 22:00 Brandsicherheitsdienst Osterfeuer
20.04.25 16:00 - 20.04.2025 23:00 Osterfeuer

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 970
Zur Zeit befinden wir uns mit dem Kat‘s-Zug Meinhard im Unwettereinsatz in Kassel…..Näheres folgt ❗️

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 872
Auch unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr nimmt an diesem Wettkampf teil und versucht ihre Pokale aus dem letzten Jahr zu verteidigen! ????????????

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 834
Ab sofort kann unsere Jugendfeuerwehr zu Übungen oder dem Berufsfeuerwehrtag eigenständig alarmiert werden. ???????? Mit der App "JuniorAlarm" bekommt jedes Kind, die Alarmierung direkt auf das Handy. Zu verdanken haben wir diesen Fortschritt MBSoftwareSolutions, welcher diese App programmiert hat. Auch Ihr wollte eure Kinder/Jugendliche mit JuniorAlarm alarmieren wie die Großen? Dann kontaktiert uns einfach und wir können einen Zugang einrichten. Apple: https://apps.apple.com/de/app/junioralarm/id6446205142 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mbsoftwaresolutions.junioralarm

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 814
Vergangene Woche war für die Angehörigen der Feuerwehr recht turbulent. Angefangen mit dem Zimmerbrand am Mittwoch während unserer Bootsausbildung auf der Werra, stand der Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr von Freitag auf Samstag an. Kurz nach dem offiziellen Beginn gegen 16:30 Uhr wurden wir mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Frieda zu zwei Realleinsätzen innerhalb der Ortslage aufgrund eines Unwetters alarmiert. Die vor kurzem veröffentlichten Fließpfadkarten trafen dabei mit Ihrer Prognose über potentielle Gefahrenbereich ziemlich genau zu. Während der Vorbereitung einer Übung am Samstag kam eine weitere Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf den Fahrradweg zwischen Werra und Werratalsee. Im Rahmen einer techn. Rettung musste eine im Uferbereich befindliche Patientin mittels Steckleiter und Spinebord gerettet werden. Im Anschluss folgte noch die Abschlussübung der Jugendlichen woraufhin der Berufsfeuerwehrtag für die Kids aber auch die Aktiven endete. #24/7 #ehrenamt #unserefreizeitfüreuresicherheit