Termine
09.07.25 16:00 - 09.07.2025 20:00 Dienstsport "Kränzewickeln FF Wanfried"
18.07.25 10:15 - 18.07.2025 13:00 Ferienspiele Gemeinde Meinhard
23.07.25 17:00 - 23.07.2025 19:00 Übungsdienst (Verantwortlich: Gerätewarte)
28.07.25 10:30 - 28.07.2025 11:45 Probeentnahmen Werratalsee
13.08.25 19:00 - 13.08.2025 21:00 Atemschutzausbildung

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 103
🚒 Gemeinsam stark – Ziel erreicht! 🚒 Bereits in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres konnte die Feuerwehr Schwebda ein wichtiges Ziel erreichen, das wir uns zu Jahresbeginn gesetzt hatten: 👉 Mit jeder Feuerwehr im Gemeindegebiet eine gemeinsame Übung, einen Dienst oder eine Alarmübung zu absolvieren. Und wir haben es geschafft! 💪 In enger Zusammenarbeit mit unseren Kameradinnen und Kameraden aus den Ortsteilen konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln, Abläufe optimieren und das Miteinander weiter stärken. Darüber hinaus freuen wir uns besonders über die erfolgreiche und kameradschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Anrainern und Freunden aus Pfaffschwende, sowie der Feuerwehr Wanfried und dem DRK Wanfried. Auch hier standen spannende und lehrreiche Ausbildungsdienste auf dem Programm. 🚑🔥 Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit, das gegenseitige Vertrauen und den starken Teamgeist. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Ausbildungsstunden und darauf, das Erreichte weiter auszubauen! 👨🚒👩🚒 #FeuerwehrSchwebda #GemeinsamStark #Zusammenarbeit #Ehrenamt #ÜbungMachtDenMeister @ffjestaedt @ffwneuerode @feuerwehr_frieda @feuerwehr_stadt_wanfried @DRKWanfried@FFGrebendorf@FFMotzenrode@FFHitzelrode@FF Pfaffschwende

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 114
🚨 3 Einsätze in kurzer Zeit– Feuerwehr Schwebda im Unwetter-Einsatz 🚒🌩️ Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Schwebda innerhalb kürzester Zeit gleich zu drei Einsätzen alarmiert. Grund dafür war eine kurze, aber heftige Unwetterlage, die das Gemeindegebiet traf. Sturmböen ließen mehrere Bäume umstürzen und blockierten Straßen. Unsere Einsätze im Überblick: 1️⃣ H1 – Baum auf Straße 📍 Grebendorf in Richtung Neuerode Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn und wurde von unseren Einsatzkräften zügig entfernt. 2️⃣ H1 – Baum auf Gelände des Seeparks Schwebda 📍 Seepark Schwebda Auch hier fiel ein Baum durch die Sturmböen – zum Glück ohne Personenschäden. 3️⃣ H1 – Baum auf Straße zur Zufahrt Schloss Wolfsbrunnen 📍 Zufahrt Schloss Wolfsbrunnen Ein weiterer Baum versperrte die Zufahrtsstraße. Auch dieser Einsatz konnte nach kurzer Zeit erfolgreich abgearbeitet werden.

- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 117
Während sich vergangenen Sonntag bei sommerlichen 33°C die meisten Leute im Schwimmbad oder den heimischen Badeseen abgekühlt haben, brach unsere Leiterin Atemschutz (auf Ortsteil Ebene) gegen 7 Uhr auf nach Langen (bei Frankfurt) zur dortigen Feuerwehr. Vor Ort wurden theoretische Grundlagen im Atemschutzeinsatz sowie des Atemschutznotfalls vermittelt, aber auch techn. Ausstattung vorgestellt, welche die Arbeit der Atemschutzgeräteträger im Einsatz vereinfachen und optimieren können. Das Theoretische wird demnächst auch in der Praxis umgesetzt.... Wir halten Euch auf dem Laufenden. Vielen Dank nochmals an die Feuerwehr Langen für deren Führung für die Unterstützung. Wir freuen uns auf ein baldiges Widersehen in Nordhessen.
- Details
- Geschrieben von: FF-Schwebda Facebook Seite
- Kategorie: News
- Zugriffe: 356
📢 Einsatzbericht: H1 – Tier in Not – Schwanenrettung am Werratalsee 🦢
🚒
Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert: Ein verletzter Schwan am Ostufer des Werratalsees benötigte dringend Hilfe. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der DLRG sowie der Feuerwehr Schwebda konnte das Tier nach behutsamer Annäherung eingefangen werden.
Dank der engen Zusammenarbeit und eingespielten Abläufe gelang es, den Schwan schnellstmöglich mittels Löschfahrzeug sicher zum Tierarzt zu bringen. Unser besonderer Dank gilt Tierarzt Dr. Kalden aus Wanfried, der völlig unkompliziert und ohne Zögern die medizinische Versorgung übernommen hat. 🙏🏼
Nach erfolgreicher Behandlung wurde der Schwan durch die Feuerwehr Schwebda wieder in seine gewohnte Umgebung am Werratalsee entlassen . 🌊🕊️
❗ Ein ernstes Anliegen zum Schluss: Leider kam es auch bei diesem Einsatz wieder zu massiven Behinderungen durch Falschparker im Bereich der Feuerwehr-Zufahrt. Solche Situationen können im Ernstfall lebensgefährliche Verzögerungen verursachen – nicht nur bei der Tierrettung, sondern auch bei der Menschenrettung. Wir appellieren eindringlich: Achten Sie auf Rettungswege und halten Sie diese unbedingt frei!
Bleiben Sie achtsam ! 🚨
Eure Feuerwehr Schwebda 💛🔥